Die Signale des Kindes verstehen und entwicklungsfördernd handeln (2403121)

Course details

Course Die Signale des Kindes verstehen und entwicklungsfördernd handeln
Trainers Hannelore Gens
Period on 03/12/2024
State scheduled
Category Seminar
Free places
Fee €160.00
Book for myself Book for group Inquire now

Die Signale des Kindes verstehen und entwicklungsfördernd handeln
„Was will das Kind gerade, was braucht es jetzt von mir ?“ ist die Leitfrage dieses Seminars. Je jünger die Kinder sind, desto eher drücken Sie ihre Gefühle und Bedürfnisse über non-verbale Signale und ihre Körpersprache aus. Auch nach dem Spracherwerb sind sie erst nach und nach in der Lage, sich derart verständlich zu machen, dass ihre Botschaft bei den Erziehenden so ankommt, wie sie gemeint ist. Non-verbale Botschaften sind meist nicht so verständlich wie Worte, auch treten sie häufig in den Hintergrund und werden weniger wahrgenommen. Dies kommt insbesondere in stressigen Situationen wie Trennung, Konflikten und Autonomieverhalten zum Tragen. Erziehende brauchen hier situatives Einfühlungsvermögen und Hintergrundwissen, wie sie die Signale des Kindes verstehen können.
In diesem Seminar stehen sowohl die verstehende Haltung als auch das professionelle Handeln im Mittelpunkt. Es werden Themen behandelt wie
-    Welche Gefühle und Bedürfnisse stehen hinter dem Verhalten ? Wie kann ich das individuelle Muster des Kindes erkennen?
-    Wie zeigt sich dieses in bestimmten Situationen wie Trennung, Konflikt und Autonomie?
-    Wie kann ich die Botschaften des Kindes so empfangen, dass ein gegenseitiges Verstehen möglich wird?
-    Wie kann ich die Bedürfnisse des Kindes aus diesem Verstehen heraus angemessen befriedigen und seine Entwicklung fördern?
-    Wie kann mich die videobasierte Beratung dabei unterstützen?
Dazu werden bindungstheoretische, systemische und entwicklungspsychologische Modelle sowie die Grundsätze der bedürfnisorientierten Pädagogik herangezogen, wobei die Basiskommunikation eine zentrale Rolle spielt.
Wir arbeiten mit interaktivem Vortrag, erklärendem Videomaterial und Übungen in Kleingruppen. Praxisfälle der Teilnehmenden werden gerne entsprechend den Erkenntnissen bearbeitet.

 

Course times

Weekday Time
Tuesday 9:00 AM - 4:30 PM

Location

Zoom Meeting
Online-Schulung


https://ZOOM Webinar

Powered by SEMCO®