Familienrat und Netzwerkkonferenzen in der Jugendhilfe (2601270)

Course details

Course Familienrat und Netzwerkkonferenzen in der Jugendhilfe
Trainers Jennifer Weis
Period on 01/27/2026
State scheduled
Category Seminar
Free places
Fee €70.00
Book for myself Book for group Inquire now

„Lösungen sind nachhaltiger, wenn Menschen sie selbst entwickeln, denn jeder trägt das natürliche Bedürfnis in sich, über das eigene Leben zu entscheiden – und in dem Moment, in dem wir Entscheidungen selbst treffen, übernehmen wir auch Verantwortung für unser Leben.“

Der Familienrat ist ein innovativer Ansatz, der zentrale Grundsätze moderner Sozialer Arbeit integriert. Im Rahmen eines Familienrats entwickeln Familien unter Einbezug ihres sozialen Netzwerkes ihre eigenen Lösungen. Sie werden nicht nur unterstützt, sondern zentral in den Entscheidungsprozess involviert, sodass sie Verantwortung für ihre eigene Situation übernehmen und tragfähige Lösungen aus ihrer eigenen Lebenswelt heraus gestalten können.

Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars liegt auf der zentralen Rolle der Koordination: Wie begleitet eine Familienratskoordination den Prozess lösungsabstinent im Spannungsfeld von Kinderschutz und unter Einbezug verschiedenster Interessen erfolgreich? Wie gestaltet sich die Organisation und die Kommunikation einer Koordination im Prozess eines Familienrats? Wie kann zwischen hochstrittigen Beteiligten ein respektvolles und gleichwertiges Miteinander sichergestellt werden?

In diesem Seminar erhalten Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit und Jugendhilfe eine Einführung in die Methode sowie Grundsätze des Familienrats und von Netzwerkkonferenzen. Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse, wie Familienräte und Netzwerkkonferenzen organisiert und umgesetzt werden, um die Ressourcen von Familien zu aktivieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Course times

Weekday Time
Tuesday 2:00 PM - 5:00 PM

Location

Theodor-Rothschild-Haus
Mülbergerstraße 146
73728 Esslingen

Powered by SEMCO®