Stärke entwickeln statt in Machtkämpfen stecken bleiben (2710140)

Course details

Course Stärke entwickeln statt in Machtkämpfen stecken bleiben
Trainers Sabine Salzmann
Period on 10/14/2027
State scheduled
Category Seminar
Free places
Fee €160.00
Book for myself Book for group Inquire now

Das von Haim Omer in der Auseinandersetzung mit auffälligen und gewaltbereiten Jugendlichen entwickelte Konzept des “gewaltlosen Widerstandes in der Erziehung“ ist in der systemischen Landschaft auf große Resonanz gestoßen.
Unterschiedliche Pädagogen haben die Ideen aufgenommen und für ihren Kontext modifiziert und weiterentwickelt.
Neben theoretische Inputs werden wir uns mit Körperübungen und vielfältigen methodischen Tools dem Konzept annähern und praktikable Ideen der Umsetzung im Alltag entwickeln, unter anderem mit:

  • Deeskalationsprinzipien und Sieben Säulen der Neuen Autorität nach Haim Omer
  • Erfahrung und Umgang mit Ohnmacht
  • Wachsame Sorge im Erziehungsalltag
  • 3+1 Körbe Methode
     

Methoden:

  • Impulsvorträge, Gruppen- und Einzelarbeit, Fallarbeit, Erfahrungsaustausch. Zusammenstellen eines persönlichen Tool-Kit.


Ziele:

  • Das Konzept der Neuen Autorität (nach Haim Omer und Arist von Schlippe) und dessen Weiterentwicklungen kennen und anwenden können
  • Dieses Konzept in Elterncoaching und pädagogischem Alltag innerhalb gesellschaftlicher Kontexte übertragen und umsetzen können

Course times

Weekday Time
Thursday 9:00 AM - 4:30 PM

Location

Theodor-Rothschild-Haus
Mülbergerstraße 146
73728 Esslingen

Powered by SEMCO®