Course | Trauma - Familiensystem - Bindung |
Period | 10/06/2025 — 11/04/2026 |
State | running course |
Category | Weiterbildung |
Free places |
Weiterbildungsstart in Modul 2 möglich!
Ziele des Curriculums:
Einmalige oder anhaltende schockierende Lebensereignisse hinterlassen häufig seelische Verletzun- gen, die sich in unterschiedlichen posttraumatische Störungsbilder zeigen. Auch von Fachkräften werden Symptome als Folge sehr unterschiedlicher Traumatisierungen nicht immer als solche er- kannt. Das führt falsch oder unbehandelt oft zu deutlichen Beeinträchtigungen der geistigen, körperli- chen und psychosozialen Entwicklung und Aufrechterhaltung unterschiedlicher Symptomen.
Ziel der Fortbildung ist die Vermittlung allgemeiner Grundlagen der Psychotraumatologie und moder- ner Konzepte der Traumapädagogik und -therapie in Theorie und Praxis. In den einzelnen Modulen werden Erkenntnisse der Bindungs-/Traumaforschung mit dem traumazentrierten und ressourcenori- entierten Ansatz nach dem KReST-Modell (Körper-, Ressourcen- und Systemorientierte Traumathe- rapie) verbunden. Dazu gehören vor allem auch systemische Aspekte in der Arbeit mit Familien und Kindern.
Modul 1: 06.10. – 08.10.2025 (Lutz Besser)
Einführung in Psychotraumatologie und Neurobiologie (KReST - Phase 1)
Modul 2: 12. – 13.11.2025 (Alexander Korittko)
Traumatischer Stress in der Familie – Systemtherapeutische Lösungswege
Jeweils theoretische Erörterungen und praktische Beispiele
Modul 3: 02.02. – 04.02.2026 (Lutz Besser)
Phase 1 und 2 der Traumapädagogik, -beratung und -therapie
Modul 4: 20.04. – 22.04.2026 (Ulrike Held / Stephen Church)
Traumapädagogik, Stabilisierung, Ressourcenmobilisation (Fortsetzung)
Modul 5: 29.06. – 01.07.2026 + Supervision am 02.07.2026 (Ulrike Held / Stephen Church)
Ressourcen- und Stabilisierungstechniken II
Modul 6: 23.09. – 25.09.2026 (Lutz Besser)
Verschiedene Traumafolgestörungen
Modul 7: 03.11. – 04.11.2026 (Lutz Besser)
Eigene Fallvorstellungen (Supervision), Selbsterfahrung und Abschluss
Weiterbildung in Kooperation mit dem zptn - Anmeldung:
Powered by SEMCO®